Erster Touchdown für Prinz Marcus II. und Venetia Nicole I. mit Rhein Fire

Rhein Fire gratuliert dem neuen Prinzenpaar im Düsseldorfer Karneval zur Proklamation für die bevorstehende Session 2025/2026. „Mer bliewe bunt – ejal wat kütt!“ („Wir bleiben bunt, egal was kommt“): Unter diesem Motto feiern die Düsseldorfer Karnevalisten in den kommenden Wochen. Dabei kommt es auch auf Teamwork und Präzision an.

Attribute, die das neue Prinzenpaar bereits bei einem Ausflug in die Football-Welt von Rhein Fire erleben durfte. In einem Social-Media-Video ziehen Marcus II. und Nicole I. Trikot und Helm über ihre Ornate und spielen sich als Footballer erfolgreich den Weg in die Endzone zum Touchdown für alle Jecken frei.

Quarterback Tom Wolf, Wide Receiver Leon Höltker und Defensive Lineman Stewar Mosquera waren an dem Dreh auf dem Trainingsplatz von Rhein Fire beteiligt. „Stellvertretend für die gesamte Rhein-Fire-Familie wünsche ich Marcus und Nicole eine tolle Session mit unvergesslichen Momenten. Wir sind stolz, dass einer der ersten unvergesslichen Momente ihr Besuch bei Rhein Fire war“, sagt Rhein-Fire-Geschäftsführer Daniel Thywissen.

„Rhein Fire ist und bleibt ein Teil des gesellschaftlichen Lebens in der ganzen Region. Das ist Teil unserer DNA“, so Thywissen, der privat selbst im Karneval und Schützenwesen engagiert ist. Das Team von Rhein Fire arbeitet im Hintergrund bereits an Aktionen, um im Straßenkarneval sichtbar zu sein und Lust auf die Saison 2026 zu machen.

HAT DIR DER BEITRAG GEFALLEN?
Teile ihn mit Deinen Bekannten:

Reiß die Hülle auf.
Zeig Dein Fire!

Das Könnte dir auch Gefallen