NEWS

Andrew Weidinger wird neuer Offensive Coordinator
ELF “Head Coach of the Year” Andrew Weidinger kommt von den Barcelona Dragons Nachdem wir bereits im Vorfeld verkündet haben, dass Head Coach Jim Tomsula weiter die sportlichen Fäden auch

Jim Tomsula wird President of Football Operations
Nachdem das American Football Team von Rhein Fire mit der Niederlage gegen die Leipzig Kings den Einzug in das Halbfinale um die Meisterschaft der European League of Football knapp verpasst

Letztes Heimspiel der Premierensaison
Zum sechsten und letzten Heimspiel in der European League of Football Saison empfängt Rhein Fire am Sonntag (4. September 2022, 15 Uhr) die Leipzig Kings in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena. Dabei

Wechsel in der Geschäftsführung bei Rhein Fire
Leider muss Rhein Fire heute bekannt geben, dass Geschäftsführerin Patricia Klemm die Organisation zu Ende Oktober verlassen wird. Bereits vor rund sechs Wochen informierte Patricia die Gesellschafter darüber, dass sie

Dritter Sieg in Folge – Fire feiert Punkterekord im Rhein-Derby
Rhein Fire bleibt die Nummer eins am Rhein. Mit dem 59:37 (20:0, 9:6, 10:18, 20:13) bei den Cologne Centurions hat das Team von Cheftrainer Jim Tomsula seinen dritten Sieg in

Pyromaniacs sagen DANKE
An die besten Fans der Welt: Dass Rhein Fire die besten Fans überhaupt hat, war uns allen sowieso schon klar. Doch die Aktion, die gestern innerhalb der Fire Fan Community

Stellungnahme Cheergate
Nachdem das Thema „Cheergate“ inzwischen auch von der Presse aufgenommen wurde, möchten wir als Organisation zu diesem Thema auch ein kurzes Statement abgeben: Richtig ist, dass Rhein Fire sich Ende

Mit Euphorie und Konzentration ins Rhein Derby – Jim Tomsula bleibt
Auf den Last-Second-Sieg im ‚Deutschland-Derby‘ folgt das ‚Rhein-Derby‘. Sechs Tage nach dem frenetisch gefeierten 23:21-Erfolg gegen die Frankfurt Galaxy wartet die nächste brisante Aufgabe auf Rhein Fire. Zum vorletzten Saisonspiel

Rhein Fire gewinnt vor Rekordkulisse
Rhein Fire kann weiter auf den Einzug ins Halbfinale der European League of Football hoffen. Nach dem 23:21 (0:3, 13:6, 7:0, 3:12) im ‚Deutschland-Derby‘ gegen Frankfurt Galaxy vor der ELF-Rekordkulisse