Rhein Fire verliert in Tirol – Playoff-Hoffnungen erhalten Dämpfer

Mehr Yards, mehr Ballbesitz – aber weniger Punkte als die Raiders Schwere Niederlage im Playoff-Rennen der European League of Football für Rhein Fire. Mit 18:35 musste sich die Mannschaft von Head Coach Richard Kent am Samstagabend den Raiders Tirol geschlagen geben. Die Partie begann aus Sicht von Rhein Fire durchaus vielversprechend: Die Raiders konnten im […]

Duisburg ist echt on Fire Duell gegen Paris zur Saisonpremiere in Duisburg

Mit dem Duell gegen die Paris Musketeers feiert Rhein Fire am kommenden Sonntag seine Saisonpremiere in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena. Bereits vor dem Kickoff um 13 Uhr können sich Fans und alle, die es noch werden wollen, auf einen tollen Familien-Erlebnistag beim amtierenden Champion der European League of Football freuen. Um 10 Uhr öffnen sich die […]

Rhein Fire unterliegt im Merkur Game den Vienna Vikings mit 7:12

20.342 Football-Fans haben ein emotionales Comeback von Rhein Fire in Düsseldorf erlebt. Am Ende reichte es jedoch nicht für das passende Happy End: 37 Sekunden vor Schluss konnte ein Pass von Chad Jeffries beim vierten Versuch nicht in der Endzone gefangen werden. Die Partie begann bereits beim Kickoff mit einem ersten Schockmoment für Rhein Fire. […]

Rhein Fire empfängt Vienna Vikings in Düsseldorf zur Endspiel-Neuauflage

Gipfeltreffen in Woche 3 der European League of Football: Am Sonntagnachmittag empfängt der amtierende Champion Rhein Fire die Vienna Vikings zum Merkur Game in Düsseldorf. Kickoff in der Merkur Spiel-Arena ist um 16:25 Uhr. Das Team von Interims Head Coach Richard Kent hatte zwei Wochen Zeit, um die Erkenntnisse aus dem 17:15-Auftaktsieg bei den Paris […]

Rhein Fire startet mit Sieg in die Saison 2025

Interception von Flamur Simon sichert Fire-Erfolg in Paris Rhein Fire hatte den längeren Atem: Der amtierende Back-to-Back-Champion ist mit einem 17:15-Erfolg bei den Paris Musketeers in die neue Saison der European League of Football gestartet. Linebacker Flamur Simon hielt 41 Sekunden vor Schluss mit einem abgefangenen Pass von Paris-Quarterback Jaylon Henderson den Erfolg für Fire […]

Rhein Fire auf der großen Draft-Bühne der NFL 

Chad Jeffries und Omari Williams verkünden Draft-Pick Düsseldorf, 27.April 2025 – Große Ehre für den amtierenden Champion der European League of Football: Im Rahmen des NFL Drafts 2025 durfte die Rhein Fire-Spieler QB Chad Jeffries und DB Omari Williams am gestrigen Abend live eine Spielerauswahl (engl. Draft Pick) für den NFL-Partnerverein Seattle Seahawks verkünden.  Aus den Rheinterrassen Düsseldorf […]

WR Rory Starkey Jr. schließt sich Rhein Fire an 

US-Amerikaner war schon in NFL und UFL aktiv Mit dem 25jährigen Wide Receiver Rory Starkey Jr. präsentiert der amtierende ELF Champion Rhein Fire seinen vierten US-Import für die Saison 2025. Starkey, gebürtig aus Atlanta/Georgia, spielte den größten Teil seiner College-Zeit in der Ivy League (NCAA D1) für die University of Pennsylvania, wo er in 4 […]

Rhein Fire präsentiert mit Ed Warinner neuen Offensive Coordinator 

Ehemaliger NCAA Champion kommt von der Florida Atlanic University Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen.  Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine […]

The Boys are back in Town – Rhein Fire kehrt für ein Heimspiel nach Düsseldorf zurück

Ein historisches Ereignis für alle American Football-Fans: Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire zurück nach Düsseldorf.  Am 01.Juni 2025 empfängt der zweifacher ELF-Champion um Headcoach Jim Tomsula im Rahmen des MERKUR GAMES in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena die Vienna Vikings. Es ist die Neuauflage des spektakulären ELF Championship Games 2024 – ein echtes Highlight für […]

Chad Jeffries wird neuer Quarterback bei Rhein Fire

Mit dem Amerikaner Chad Jeffries hat Rhein Fire seinen neuen Quarterback für die Saison 2025 gefunden. Der 32-jährige Jeffries kommt von den Munich Ravens, deren Offensive er seit 2023 in der European League of Football anführte. In München bestach Jeffries vor allem durch ein sehr effektives und intelligentes Passpiel. 69 Prozent seiner Pässe brachte er […]

PYROMANIACS Tryout gestartet!!

Die Rhein Fire Dancers veranstalten auch in diesem Jahr wieder ihr Tryout. Alle Informationen und die Anmeldung gibt es hier:https://www.rheinfire.eu/pyromaniacs-tryout/

RHEIN FIRE Spieler Tryout am 14.12.2024

Der zweifache EUROPEAN CHAMPION 2023 & 2024 lädt zum Auswahlverfahren Am Samstag, dem 14. Dezember 2024, findet auf der Anlage des ISD Sportverein e.V.,  das diesjährige Combine des amtierenden back-to-back Champions der ELF (European League of Football) RHEIN FIRE statt. Gesucht werden Athleten und Talente ab 18 Jahre, die sich für einen heißbegehrten Platz im […]

Champions! Rhein Fire deklassiert Vikings

Rhein Fire ist weiter das Maß aller Dinge im American Football in Europa. Mit dem 51:20 (7:6, 23:7, 7:0, 14:7) gegen die Vienna Vikings verteidigten die Schützlinge von Cheftrainer Jim Tomsula vor 41.364 Zuschauern in der Gelsenkirchener Arena Auf Schalke ihren Titel als Champion der European League of Football (ELF). Anders als die meisten Experten […]

Zehn Fire-Akteure in ELF-All-Star-Teams gewählt

Zwei Tage vor dem Championship Game der European League of Football (ELF) haben zehn Spieler von Rhein Fire Grund zur Freude. Bei der Wahl der All Star-Teams wurden neben Glenn Toonga, der zum besten Runningback der ELF gekürt wurde, neun weitere Akteure des Champions von 2023 berufen. Ebenfalls All Stars sind immerhin acht ‘Wikinger’, Spieler […]

SEATTLE SEAHAWKS UND RHEIN FIRE VERKÜNDEN STRATEGISCHE ZUSAMMENARBEIT ZUR AKTIVIERUNG VON SPORT UND FANS

RENTON, Wash. und DÜSSELDORF, Deutschland – Das NFL-Team der Seattle Seahawks und Rhein Fire aus der European League of Football gaben heute eine neue Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden die beiden Teams ab sofort bei einer Reihe von Aktivitäten in Deutschland zusammenarbeiten, darunter unter anderem die Präsenz der Seahawks bei den Heimspielen von Rhein Fire, sowie […]

29:23 in Stuttgart – Rhein Fire zittert sich ins Endspiel

Rhein Fire hat’s geschafft: Mit dem erst in der Verlängerung hart erkämpften 29:23 (7:13, 6:7, 0:0, 10:3, 6:0) im Halbfinale bei Stuttgart Surge hält der amtierende Champion der European League of Football (ELF) Kurs auf die ersehnte Titelverteidigung. Im Endspiel, das am 22. September 2024 (Kick-off: 15.30 Uhr) in der Gelsenkirchener Arena “Auf Schalke” steigt, […]

Fire will via Stuttgart nach Gelsenkirchen

Aus dem Rheinland über Stuttgart nach Gelsenkirchen: Das klingt erst einmal nach einem größeren Umweg. Aber für Rhein Fire ist das die (von der Liga vorgeschriebene) direkte Route auf dem Weg zur erhofften Titelverteidigung. Am Sonntag (8. September 2024, Kick-off: 15.15 Uhr, live im TV bei Pro7) tritt der amtierende Champion der European League of […]

Rhein Fire stürmt gegen Madrid ins Halbfinale

Der amtierende Champion der European League of Football (ELF) hält Kurs auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Im Wildcard-Playoff-Spiel setzte sich Rhein Fire in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena deutlich mit 40:10 (20:3, 14:7, 6:0, 0:0) gegen die Madrid Bravos durch. Am nächsten Sonntag (8. September, Kick-off: 15.15 Uhr) steht die Neuauflage des Endspiels 2023 an: Fire fährt zu […]

Siegen oder Fliegen – Madrid kommt zum letzten Fire-Heimspiel 2024

Alle guten Dinge sind drei, heißt es. Und vor dem dritten Duell mit den Madrid Bravos in dieser Saison setzt Rhein Fire darauf, dass es gut wird, also dass der amtierende Champion der European League of Football (ELF) ins Halbfinale und dann natürlich auch ins Endspiel einziehen kann. Allerdings: „Wir machen einen Schritt nach dem […]

Rhein Fire souveräner Conference-Champion: 47:14 gegen Berlin

Rhein Fire hat die Kräfteverhältnisse gerade gerückt. Im letzten Heimspiel der “regular season” der European League of Football (ELF) setzte sich der Champion der Western Conference, dessen Titelverteidigung von 12.580 Fans gefeiert wurde, mit 47:14 (13:0, 20:7, 7:0, 7:7) gegen Berlin Thunder durch. Das Hinspiel in der Bundeshauptstadt war beim 27:24 der knappste Saisonsieg für […]